Für die Wohninvest geht es erst einmal bergab. Immobilienbrief 371, Foto: Unterreiner

Liebe Leser!

„Es ist in Wirklichkeit noch viel schlimmer, als Sie schreiben“, meldete sich ein Leser als Reaktion auf die Vorwürfe, die Haus & Grund Stuttgart dem Baurechtsamt in unserer vorigen Ausgabe machte. Auch die Stuttgarter Zeitungen berichteten jüngst über den Fall eines Wirts aus Stuttgart-Münster, der sich in einem offenen Brief an OB Frank Nopper gewandt hat.

Die Kommunalparlamente haben einen enormen Einfluss auf die lokalen Wohnungsmärkte, auf die Willkommenskultur gegenüber Investoren und Unternehmen, auf die Abläufe und das Wollen in den Behörden sowie ihre personelle und technische Ausstattung. Die Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag ist daher nicht hoch genug einzuschätzen in ihrer Priorität, die Stimmabgabe ist demokratische Bürgerpflicht.

Dem IWS kommt das Verdienst zu, in einer kleinen Umfrage die Positionen der einzelnen Fraktionen zu Themen abgefragt und kommentiert zu haben, die für unsere Branche, aber auch die Stadtgesellschaft insgesamt von hoher Bedeutung sind. Ausgerechnet die SPD hat hier nicht geantwortet. Warum? Auch das gehört zu den Pflichten der Politik, sich mit solchen Fragen auseinanderzusetzen.

Den Namen des Unternehmens verschweigen wir höflicherweise. Sie werden gleich verstehen, warum. Der uns mit einem freudigen Begleitschreiben überlassene Nachhaltigkeitsbericht – der dem Zeitgeist gemäß natürlich mit „Sustainability Report“ benamst ist – wiegt stattliche 817 Gramm und füllte im Überformat und in einem Riesenkuvert mit Noppenfolie verpackt, unseren Briefkasten komplett aus. Wer solch ein Trumm heutzutage noch druckt und in Plastik einpackt, dem gehören sämtliche Zertifizierungen nachträglich aberkannt. Ein PDF wäre zeitgemäß.

Das ist Ihr Immobilienbrief Stuttgart seit 2008: Das Produkt und alle Prozesse sind digital und bis auf ganz wenige Steuerunterlagen komplett papierlos. Auch überflüssige Anglizismen versuchen wir zu vermeiden, wo es irgendwie geht. Und da zur Nachhaltigkeit auch die Acht-samkeit und die Regeneration gehört, machen wir jetzt ein Frühsommerpäuschen. Am 9. Juli sind wir wieder für Sie da – wie immer zu 1000 Prozent!

Ihr

Ihr Frank Peter Unterreiner, Herausgeber

 

Der aktuelle Immobilienbrief vom 04. Juni 2024 zum Download

 

Otto-Quartier in Wendlingen, ein ambitioniertes Projekt.
Immobilienbrief Nr. 338, Quelle: CG Elementum

Immobiliendialog Region Stuttgart mit Rekordbeteiligung
Immobilienbrief Nr. 329, Quelle: Kplus Konzept Studios

314 neue Apartments für das Robert-Bosch-Krankenhaus
Immobilienbrief Nr. 355, Quelle: Goldbeck

Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof
Immobilienbrief Nr. 353, Quelle: Ingenhoven / HGEsch

„KaepseLE Goldäcker“ ist eines der neuen IBA-Projekte
Immobilienbrief Nr. 352, Quelle: Duplex Architekten

Strenger startet Wohnungsbau im Neckarpark
Immobilienbrief Nr. 349, Quelle: Strenger